fashiontrends Hier klicken mrp_family Trade-in Cloud Drive Photos WHDsFly  Amazon Fire Phone entdecken Learn More praktisch designshop Fire HD 6 Shop Kindle Voyage Sparpaket Lego FRISCHLUFT
Gastroback 42429 Design W... ist in Ihrem Einkaufwagen hinzugefügt worden
Menge:1

Andere Verkäufer auf Amazon
In den Einkaufswagen
EUR 129,00
+ kostenlose Lieferung
Verkauft von: Deltatecc GmbH
In den Einkaufswagen
EUR 129,19
+ kostenlose Lieferung
Verkauft von: Traumpreisfabrik
In den Einkaufswagen
EUR 129,90
+ kostenlose Lieferung
Verkauft von: MM-ComSale
7 neu ab EUR 109,00
Möchten Sie verkaufen? Bei Amazon verkaufen

Bild nicht verfügbar

Keine Abbildung vorhanden für
Farbe:
  • Gastroback 42429 Design Wasserkocher Advanced Pro
  • Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
  • Keine Abbildung vorhanden

Gastroback 42429 Design Wasserkocher Advanced Pro


Unverb. Preisempf.: EUR 159,99
Preis: EUR 109,00 Kostenlose Lieferung. Details
Sie sparen: EUR 50,99 (32%)
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Auf Lager.
Verkauf und Versand durch Amazon. Geschenkverpackung verfügbar.
Lieferung bis Dienstag, 19. Mai: Bestellen Sie innerhalb 5 Stunden und 13 Minuten per Morning-Express. Siehe Details.
7 neu ab EUR 109,00
  • 5 Temperaturprogramme (80° - 100°C) z.B. für die Zubereitung von Grünem Tee, Weißem Tee, Oolong Tee, Schwarzem Tee und Kaffee
  • Edelstahl-Behälter mit 1,7 Liter Volumen und Füllstandsanzeige
  • Abschaltautomatik und Trockengehschutz

Hinweise und Aktionen

  • Wir haben für Sie eine Liste mit Hersteller-Service-Informationen zusammengestellt, für den Fall, dass Probleme bei einem Produkt auftreten sollten, oder Sie weitere technische Informationen benötigen.


Produktinformationen

Technische Details
MarkeGastroback
Modellnummer42429
Artikelgewicht1,5 Kg
Produktabmessungen25,5 x 23 x 18,5 cm
Fassungsvermögen1.7 Liter
Leistung2400 Watt
MaterialEdelstahl
Weitere Spezifikationenisoliertes Heizelement, Kabellos, Trockengehschutz, Regulierbare Temperatur, Wärmefunktion
  
Zusätzliche Produktinformationen
ASINB000LQXC2Q
Durchschnittliche Kundenbewertung
4.2 von 5 Sternen Alle Rezensionen anzeigen
4.2 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 11.680 in Küche & Haushalt (Siehe Top 100)
Produktgewicht inkl. Verpackung2,1 Kg
Im Angebot von Amazon.de seit1. August 2008
  
Feedback
 Möchten Sie Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?
 

Kunden, die diese Seite anzeigen, sind u.U. an diesen gesponserten Links interessiert.

  (Was ist das?)
  -  
Bester Wasserkocher im Test 2015. Jetzt Wasserkocher vergleichen!
  -  
Die besten Wasserkocher im Test. Jetzt Wasserkocher vergleichen!
  -  
Spirituell den Alltag gestalten. Esoterische Wohnaccessoires finden!


Kunden Fragen und Antworten

Kundenrezensionen

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

21 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Emma am 28. April 2014
Verifizierter Kauf
Erfahrung nach einem Monat im Gebrauch:

Vorteil:
- Deckel öffnet auf Knopfdruck (Bequeme Einhandbedienung am Wasserhahn)
- Temperaturwahl mit schönen LED Tasten : Wasser kann für verschiedene Anwendungen unterschiedlich hoch erhitzt werden.
- schönes Design der Kanne und des Unterbaus (nur die zweimalige Prägung des Firmennamens auf die Edelstahlkanne hätte
man weglassen sollen)
- angenehmer Ton informiert über das Erreichen der Temperatur
- Abschaltautomatik /Trockengehschutz
- Warmhaltetaste (benutzen wir nie, eher überflüssig für einen Wasserkocher (Energieverschwendung) ?)
- Heizschleife nur im Unterbau (sehr wichtig ! Verkalkt also nicht, da nicht mit Wasser in Kontakt)

Nachteile:
- Die 2 (!) Sichtfenster sind leider aus Kunststoff (vermutlich für Rechts - und Linkshänder ?)
- Die Halterung für das Kalksieb, sowie der Rahmen des Siebes auch aus Kunststoff
- Deckel komplett aus Kunststoff. Sichtfenster im Deckel aus Kunststoff, macht keinen Sinn da es ja immer beschlägt und nach dem Wasser kochen, unvermeidlich Kondenswasser am Deckel haften bleibt (Ich lasse den Deckel nach dem Wasser kochen jetzt immer auf, damit er abtrocknen kann)

Der viele Kunststoff machte es notwendig beim Neugerät, mehrmals die volle Wasserkapazität zu Erhitzen, damit der unangenehme Kunststoffgeruch "herausgekocht" werden konnte. Ich glaube wir haben mindestens 10 Kannenfüllungen à 1,7 Liter gekocht, bis wir das erste Teewasser probiert haben.

Wegen des unerwartet vielen Kunststoffs und des Geruchs hätten wir das Gerät auch beinahe zurück geschickt.
Lesen Sie weiter... ›
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
30 von 32 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von tomcat am 23. Februar 2012
Bin von dem Gerät eigentlich ganz angetan, aber nach nur 8 Monaten extensiver(!) Nutzung kam mir heute morgen die untere Schraube aus dem Innenraum entgegen, diese ist mit der äußeren Plastikverschalung verbunden und direkt im Plastik verschraubt, das gebrochen ist. Prima. Keine Ahnung wieso bei einem Gerät dieser Preislage immernoch Plastikmist verbaut ist, werde das Gerät einschicken und bekomme hoffentlich ein Neues.
3 Kommentare War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
35 von 39 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von JD42 am 25. Juli 2013
Verifizierter Kauf
Diess ist ein Kommentar zu diejenigen die über eine behauptete grosse Standby-Leistung von etwa 9 W geschrieben hat.
Obwohl Ich über diesse hohe standby-Leistung mich gekümmert hat, habe Ich TROTZDEM diese Produkt gekauft, und nun ist es Geliefert und Ich habe den standby-Leistung gemesst => Eine viel kleinere standby-Leistung:

0,3 bis 0,4 W wenn die Lichte is an. Diesse Lichte geht ab nach eine Minut oder so.
0,1 W wenn keine lichte an.

Also eine standby-Leisting von 0,1 W
=> Tagesenergibedarf = 2,4 Wh (0,0024 kWh)
=> Jahresenergibedarf = 876 Wh (0,876 kWh) => In Dänemark etwa 2,19 DKK => etwa 0,29 EUR.

Ich habe die standby-Leistung gemessen mit eine non-professionelle aber sehr gute Leistingsmassnehmer, die von die Dänishe Energiesparfond verkaufen is (etwa 80 EUR).

Vervende nicht die sehr billige Leistingsmassnehmern die von die Eissenwahrenhandlern verkauft ist. Diesse sind aber nich "preiswert", weil diese die Leisting von eletronish regulierte Strohmabnehmer sehr impräzis sind. Oft diese will eine viel grössere Leistung oder eine null-Listung behaupten.

(Ich entshuldige meine imperfekte Deutsch - meine dritte Sprache und nich oft benötigt)
1 Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
33 von 37 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Veronika am 7. Februar 2012
Verifizierter Kauf
Ich kann die übrigen Rezensionen zwar ungefähr bestätigen, aber man bedenke den exklusiven Preis.
Dafür bitte ich den Hersteller, das Gerät mit einem galvanischen Schalter auszustatten.
Das Gerät zieht bei Nichtbenutzen 7 Watt - warum muss ich erst den Stecker ziehen?
(Wenn die Lämpchen ausgehen, steigt der Stromverbrauch sogar auf 8 Watt. Hä?)

Am durchsichtigen Deckel sind permanent Wassertropfen kondensiert.
Die Öffnung ist so klein, dass eine Reinigung schwer fällt.

Die Temperaturen stimmen in etwa - leider haben wir kein Präzisionsthermometer.
Und die Heizzeiten sind typisch für die Stromaufnahme.

Ansonsten ist es ein gutes Gerät, das leise piepst, wenn der Vorgang beendet wurde.
Das Gerät sieht gut aus, und so macht das Teemachen viel Freude.
Ich kann das Gerät sehr empfehlen, und es ist wahrscheinlich auch seinen Preis wert (dennoch ists teuer...).

Liebe Grüße.
Ralph

Nachtrag am 11.03.2013:
Das Gerät tut noch immer lobenswert seinen Dienst wie am ersten Tag.
Die Entkalkung ist wegen des kleinen Deckels durchaus fummelig, aber nach mühevoller Arbeit sieht das Gerät wieder sehr schön aus.
Das Erwärmen funktioniert perfekt (dauert aber etwas, wegen der ordentlichen Wärmeenergiekalkulation, Danke an die Rezension von "Grafzahl").
Wir können das Gerät weiterhin empfehlen, wer sich den Anschaffungspreis leisten kann, und wer die unverständlichen jährlichen Standbykosten von knapp 20EUR (bei 0,25ct/kWh) berappen möchte.
5 Kommentare War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen

Die neuesten Kundenrezensionen



Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen