Regeln für die Klausur:
Als Hilfsmittel sind ein beidseitig *hand*-beschriebenes DIN-A4-Blatt, ein leeres Blatt und ein Stift erlaubt, sowie eine Wasserflasche erlaubt,
sonst darf nichts auf den Tischen liegen.
Handys und sonstige mobile Geräte müssen ausgeschaltet und in der Tasche sein (die Hochschulleitung empfiehlt, Handys gar
nicht mitzubringen; das halte ich für unrealistisch).
Sie können die Fragen in einer beliebigen Reihenfolge bearbeiten.
Die Abgabe erfolgt über den "Submit and finish"/"Abgabe" Button.
Es gibt 33 Fragen; Sie können maximal 66 Punkte erreichen. Es gibt keine Mindestpunktzahl zum Bestehen, wenn Sie gemeinsam mit Ihren Übungsaufgaben mehr als 50% der Gesamtpunktzahl erreicht haben, haben Sie den Kurs bestanden.
Abschreiben/"klicken" von anderen und jede Form der Kommunikation mit anderen Personen in und ausserhalb des Raums, sowie das Verwenden anderer Hilfsmittel wird als Betrugsversuch gewertet, d.h. sie erhalten 0 Punkte und müssen den Raum verlassen.
Viel Erfolg!
Comments
Comment: